freiheitskaempfer

freiheitskaempfer
der, - борец за свобода;

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hindels — Josef Hindels (* 10. Januar 1916 in Wien; † 10. Februar 1990 in Wien) war ein österreichischer Antifaschist und Gewerkschaftsführer. Hindels trat sein gesamtes Leben als engagierter Kämpfer gegen Faschismus und Antisemitismus auf. Aufgrund seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Serge Chakotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Serge Tchakhotine — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Chakotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei S. Chakotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Tschachotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Cachotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej S. Čachotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Stepanowitsch Tschachotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Tschachotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Čachotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”